Erstmals fand der Basiskurs „Pflege im Bevölkerungsschutz“ in Kirchheim/Teck statt! 15 Pflegefachpersonen trainierten eine Woche lang, um im Katastrophenfall schnell & professionell helfen zu können.
Warum das wichtig ist? Pflegebedürftige Menschen sind in Krisen besonders gefährdet. Der Kurs vermittelt, wie man in Notlagen richtig handelt – von Stromausfällen bis Evakuierungen.
"Um Pflegefachpersonen auf Einsätze im Bevölkerungsschutz vorzubereiten, braucht es entsprechende Weiterbildungen, diese Kosten müssen getragen werden. Die Frage ist von wem? Außerdem braucht es hierfür eine Freistellung," so Dr. Frauke Hartung, Oberin der DRK-Schwesternschaft "Bonn" e.V.
Mehr Infos & nächste Kurse: www.pflege-im-bevoelkerungsschutz.de